Sonnenschein, gute Laune und unzählige Wanderbegeisterte – die Hüttenwanderung am 2. Februar war wieder ein voller Erfolg!
Wir freuen uns riesig, dass so viele von euch den Groß-Umstädter Wald erkundet und die bewirteten Hütten besucht haben.
Doch bei all der Wanderlust gab es leider auch einen Wermutstropfen: Die Waldparkplätze waren ruckzuck voll, und so wurden zahlreiche Autos auf angrenzenden Waldwegen abgestellt – und genau da liegt das Problem! Viele dieser Wege sind nämlich keine Geheimtipps zum Parken, sondern im Notfall auch wichtige Rettungswege. Werden sie zugeparkt, kann das im Notfall lebensgefährlich werden, weil Rettungsdienste nicht mehr rechtzeitig zum Einsatzort kommen.
Deshalb unser Appell für die nächste Hüttenwanderung: Bitte haltet die Rettungswege frei! Wenn ihr mit dem Auto anreist und kein regulärer Parkplatz mehr frei ist, stellt euer Auto nicht in den Waldwegen ab. Alternativ startet doch direkt aus der Stadt heraus – ja, es sind ein paar Schritte mehr, aber hey, es ist ja schließlich eine Wanderveranstaltung!
Für alle, die sich die Mehr-Kilometer ersparen wollen, gibt es übrigens auch den ÖPNV: Nutzt die Buslinien oder den DaDi-Liner – bequem, stressfrei und umweltfreundlich.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die nächste Hüttenwanderung nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch ein sicheres wird. Danke für eure Mithilfe und bis zum nächsten Mal im Groß-Umstädter Wald!
Odenwaldklub Groß-Umstadt e.V.
