Herzlich willkommen
beim Odenwaldklub Groß-Umstadt e.V.
Der Odenwaldklub (OWK) Groß-Umstadt wurde im Jahr 1882 gegründet. Er unterhält seit 1993 ein eigenes Vereinsheim am Gruberhof.
Mit seinen mehr als 600 Mitgliedern ist er eine der mitgliederstärksten von allen 90 Ortsgruppen im Gesamt-Odenwaldklub.
Wir bieten Wandern für alle Altersgruppen wie aktive Wanderer, Senioren, Familien und Jugendliche an.
Ein umfangreicher Jahresplan lässt keine Wünsche offen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Aktivitäten ist der Natur- und Umweltschutz, den wir als Gemeinschaftsaufgabe sehen.
Heimatgeschichte, Pflege des Brauchtums und der Mundart, der Volksmusik und des Volkstanzes sind u.a. Aufgaben der kulturellen Arbeit des OWK.
Seit 1953 gibt es Jugendarbeit in unserer Ortsgruppe. Neben Volkstanz und Brauchtumspflege werden Freizeiten, Zeltlager und Internationale Begegnungen angeboten.
Veranstaltungen
Unsere Jugend
Wandern
Aktuelles
Mehrtageswanderung „Schwarzes Moor und Grünes Band“
Unsere diesjährige Mehrtagestour an Fronleichnam (19.06.– 22.06.2025) führt uns in die Rhön, an die Grenze zwischen Hessen, Bayern und...
1. Benefiz-Wanderung am Sonntag, 06. April 2025
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Wandern und helfen - mitmachen und Haltung zeigen:Dazu laden am Sonntag, 06.04.2025, die Freiwillige...
Freie Bahn für die Retter – auch im Wald! – Nachtrag zur Hüttenwanderung des Odenwaldklubs
Sonnenschein, gute Laune und unzählige Wanderbegeisterte – die Hüttenwanderung am 2. Februar war wieder ein voller Erfolg!Wir freuen uns riesig,...
Bau einer Eidechsenburg an der Hängebrücke – Veranstaltung für Familien mit Förster Jörg Kaffenberger am Samstag, den 29.03.2025
Burgen gibt es im Vereinsgebiet des Gesamt-Odenwaldklubs viele. In Groß-Umstadt haben wir zwar viele Schlösser, eine Burg haben wir allerdings...
SAVE THE DATE!
Weite Felder, stille Wälder, schroffe Felsen -rund um Frankfurt wartet jede Menge Abwechslung! Entdeckt 25 Touren in Rheingau, Taunus, Wetterau und...
Mehrtagestour Ahrtal „Spätburgunder in Deutschland – Dafür steht das Ahrtal“ (Do. 01.05.- So. 04.05.2025)
Wenige Jahre nach der Flutkatastrophe ist die Region zurück für die Wanderer.Das Engagement und dass die Leute sich nicht unterkriegen lassen, hat...